sich

sich
zɪç
pron
1) se
2) (+ prep)

Er erzählte von sich. — Habló de sí mismo.

sich [zɪç]
Reflexivpronomen
Akkusativ/Dativ von siehe er, sie, es, Sie Akkusativ/Dativ von Plural siehe sie, Sie se; (betont) a sí... (se); (mit Präposition) sí; sie wäscht sich se lava; sie wäscht sich Dativ die Haare se lava el pelo; er denkt nur an sich sólo piensa en sí (mismo); hier sitzt es sich gut aquí se está cómodo; sie hat kein Geld bei sich no lleva dinero consigo; er lud ihn zu sich nach Hause ein lo invitó a su casa; jeder für sich cada cual por su cuenta; das ist eine Sache für sich es una cosa aparte
Pronomen
1. [Reflexivpronomen - Akkusativ und Dativ von er, sie, es] se
[ - von man] se
das lohnt sich (eso) merece la pena
2. [einander] se
————————
an sich Adverb
[eigentlich] en realidad
etw an sich algo en sí

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sich-2 — Typ: Erdbeobachtungssatellit Land: Ukraine  Ukraine Missionsdaten Mas …   Deutsch Wikipedia

  • Sich — can mean one of several things: * Zaporizhian Sich, the fortified capital of Zaporizhian Cossacks in 16th to 18th century Ukraine * Sich 1 Ukrainian Earth observation satellite …   Wikipedia

  • Sich — Sich, a. Such. [Obs. or Colloq.] Spenser. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • sich bedeckt halten — sich in Schweigen hüllen (umgangssprachlich); schweigen; stillschweigen * * * Sich bedeckt halten; bedeckt bleiben   Wer sich bedeckt hält oder bedeckt bleibt, äußert sich zu etwas nicht, bezieht keine Stellung, sondern bleibt im Hintergrund: Zu… …   Universal-Lexikon

  • sich niederschlagen — (sich) zeigen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; A …   Universal-Lexikon

  • sich einen von der Palme wedeln — (sich) einen runterholen (umgangssprachlich); wichsen (umgangssprachlich); masturbieren; (sich) selbst befriedigen; onanieren * * * Sich einen von der Palme wedeln   In dieser sprachlich derben Redewendung wird das männliche Glied bildhaf …   Universal-Lexikon

  • Sich a Getting up Stairs — (and various variant spellings) is an American song that dates to the early 1830s. It was in the repertoire of Thomas D. Rice and other early blackface performers.Musicologist Hans Nathan calls Sich a Getting Up Stairs a descendant of the song… …   Wikipedia

  • Sich Rada — ( ua. Січова Рада, Sichova Rada ) was the highest branch of government at Zaporizhian Host. The Rada was involved in legislative, executive and judicial matters. It was able to decided when to go to war and when to conclude a peace treaty. As an… …   Wikipedia

  • sich aufbauen — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hervorheben; hinausragen; türmen; hervortreten; aufsteigen; ragen; aufstreben; sich erhebe …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”